×

Jahre

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
×

Länder

  • Albanien
  • Andorra
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Australien
  • Belgien
  • Bosnien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Georgien
  • Griechenland
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jugoslawien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Marokko
  • Mazedonien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Montenegro
  • Niederlande
  • Nord Mazedonien
  • Norwegen
  • Oesterreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • San Marino
  • Schweden
  • Schweiz
  • Serbien
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechische Republik
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigtes Königreich
  • Weissrussland
  • Zypern
  • Jahre
  • Länder

Eurovision Song Contest

Erfahren Sie alles über den weltweit grössten Musikwettbewerb

Eurovision Song Contest

Der Eurovision Song Contest (ESC) fesselt das Publikum auf der ganzen Welt und bietet eine Samstagabend-Show der superlative zur besten Sendezeit. Keine andere TV-Show ist vergleichbar. Geschätzte 182 Millionen Zuschauer verfolgten den Eurovision Song Contest 2019, der in den 41 teilnehmenden Ländern und auf der ganzen Welt über YouTube live übertragen wurde. Im Laufe von 64 Jahren ist der Eurovision Song Contest zum grössten Live-Musik-Event der Welt herangewachsen: Der Wettbewerb ist zu einem modernen Klassiker geworden, der stark in der kollektiven Kultur Europas verankert ist und nun weltweit gesehen wird. Auf unserer Seite erfahren Sie alles zum Eurovision Song Contest: Offiziele Video, Live Performances und Lyrics von 1956 bis und mit heute.

Eurovision Song Contest 2020 abgesagt

Zum ersten Mal seit dem Jahr 1956, wird es heuer keinen Eurovision Song Contest geben. Die Veranstaltung wird wegen dem Corona-Virus abgesagt. Wegen dem Corona-Virus wird der ESC im Jahr 2020 ausfallen. Das Corona-Virus ist eine neue, ansteckende Krankheit. Das Corona-Virus kann vor allem für ältere oder kranke Menschen gefährlich sein. In ganz Europa werden momentan Veranstaltungen abgesagt, bei denen sich viele Menschen versammeln. So soll verhindert werden, dass sich viele Menschen mit dem Corona-Virus anstecken.

Eurovision Song Contest 2019

Der 64. Eurovision Song Contest wurde auf der Expo Tel Aviv (Internationales Kongresszentrum) abgehalten. Das erste Halbfinale fand am Dienstag, 14. Mai, statt, das zweite Halbfinale am Donnerstag, 16. Mai, und das große Finale am Samstag, 18. Mai.
Alles über den ESC 2019

Gewinner Eurovision 2019

Die Niederlande haben den Eurovision Song Contest 2019 mit dem Lied Arcade, gesungen vom 25-jährigen Duncan Laurence, mit 492 Punkten gewonnen.
Die Niederlande haben den Song Contest bereits zum fünften Mal gewonnen. Das letzte Mal, dass sie einen Eurovisionssieg feierten, war vor 44 Jahren, 1975.
Duncan Laurence Arcade

 

Eurovisionlove.com ist eine Fanwebseite für alle Liebhaber des Eurovision Song Contest. Hier finden Sie die offiziellen Videos, Live Performances und Lyrics aller Artisten des Eurovision Song Contest. Eurovisionlove.com ist nicht mit der EBU oder der Organisation hinter dem Eurovision Song Contest verbunden.

Die letzten Gewinner

  • 2019 Duncan Laurence - Arcade Niederlande
  • 2018 Netta - Toy Israel
  • 2017 Salvador Sobral - Amar pelos dois Portugal
  • 2016 Jamala - 1944 Ukraine
  • 2015 Måns Zelmerlöw - Heroes Schweden

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Eurovisionlove.com